Wir werden wohl gerade Zeuge des ProbelĂ€utens im provisorischen Glockenstuhl vor der Kirche, bevor die Glocken hochgezogen werden. Im Hintergrund die beiden anderen Glocken. Der GröĂe nach zu urteilen hĂ€ngen hier die beiden kleinsten Glocken, Joseph und Marien, die Marienglocke wird gerade ProbegelĂ€utet. Wer schon einmal bei GelĂ€ut im Glockenstuhl im Turm war, weiĂ, was fĂŒr eine LautstĂ€rke die Glocken entwickeln. Es ist aber ein besonderes Erlebnis, ca. 20 Tonnen Stahl in Bewegung zu sehen, wenn an Feiertagen das VollgelĂ€ut einschaltet wird. Ich durfte das mehrmals sehen und hören.
20.03.2008 00:26
Pfr.Thomas Schmidt
Member
Registriert seit: 07.03.2008 Kommentare: 13
Vermutung
Es kann auch sein, daà dieses ProbelÀuten noch im Werk im Bochum stattfindet. DIe Glocken sehen mir noch sehr schmutzig aus. Sie sehen aus, als ob sie gerade aus der Glockengrube gehoben wurden und noch nicht poliert sind. Auch erkennt man auf diesem Bild bei ganz genauem Hinsehen mehr als 4 Glocken. Sicher ist aber, daà die Marienglocke gerade gelÀutet wird.
20.03.2008 00:47
Budde
Member
Registriert seit: 24.04.2005 Kommentare: 125
ProbelÀuten
Das Bild 20129 is mit der Jahreszahl 1948 datiert, dann gehört auch diese Aufnahme zu der Serie neue Glocken fĂŒr St. Kilian