Erweiterte Suche
Registrierte Benutzer
Benutzername:

Passwort:

Beim nÀchsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung
Zufallsbild

U2_016.jpg
U2_016.jpg
Kommentare: 0
IlseG



   NĂ€chstes Bild:
57151.jpg

00030P3.jpg
00030P3.jpg

            

00030P3.jpg
Beschreibung: Postkarte von 1901. Bahnhotel Heinr. Pfingsten (wahrsch. weißes GebĂ€ude im Vordergrund?) Blick ĂŒber die LennebrĂŒcke mit den AnfĂ€ngen der Bebauung im Villenviertel.
SchlĂŒsselwörter: Bahnhof, 1901, Heinr., Pfingsten, Hotel
Datum: 28.11.2004 17:58
Hits: 2282
Downloads: 5
Bewertung: 0.00 (0 Stimme(n))
Dateigröße: 100.4 KB
HinzugefĂŒgt von: dirk.oestrich

Autor: Kommentar:
michaela
Administrator

Registriert seit: 19.04.2005
Kommentare: 13
weisses gebÀude

Das weisse GebĂ€ude im Vordergrund (mitte unten) mĂŒsste die GaststĂ€tte Pollmeier sein.

Da das Hotel bzw. der Gasthof> zur Post< (Bildmitte linkes drittel) schon ewig so heisst, kann das Bahnhotel Pfingsten eigentlich nur das spĂ€tere Hotel RĂŒther gewesen sein. (ganz links, siehe GaststĂ€tten)

aber vielleicht hatten Pollmeiers auch Fremdenzimmer?

Fragen ĂŒber Fragen....
15.05.2005 22:48 Offline michaela die.michaela at gmx.de
Kordula Siegrist
Gast
weises GebÀude

Ich glaube, ich kann helfen.

Das weisse GebÀude im Vordergrund war nicht die GaststÀtte Pollmeier, sondern ein Wohnhaus. Meine Grosseltern lebten seit den 20ger Jahren bis 1973 darin. Meine Mutter und ihre Geschwister sind dort zur Welt gekommen.
"Pollmeier" ist das GebÀude dahinter. Man sieht das Dach und ein wenig weisse Fassade. Zwischen diesen beiden HÀusern (Wohnhaus u. Pollmeier) war noch ein kleineres Haus. Darin war die BÀckerei Hesse.
Leider ist das alles abgerissen worden. Wir waren als Kinder viel bei den Grosseltern. Ich habe noch sehr viele schöne Erinnerungen daran.
15.09.2008 10:35  



   NĂ€chstes Bild:
57151.jpg

 

 

 

Template made in Bali

RSS Feed: 00030P3.jpg (Kommentare)