|
Technisches
Um eine
reibungslose Funktion dieser Datenbank zu gewährleisten, gibt es
natürlich ein paar technische Vorgaben für das Hochladen der
Bilddaten:
1. Dateiarten / -größen:
Als Dateiarten werden Bilder von der Datenbank nur als JPGs
akzeptiert.
Die maximale Größe der Bilder beträgt entweder 800 Pixel Breite
oder 800 Pixel Höhe, 72 dpi.
Außerdem werden noch PDFs akzeptiert.
Grundsätzlich gilt: Jedes Dokument darf nicht größer als 1000 kb
(1 MB) sein.
2. Bildnamen:
Jedes Bild erhält einen eindeutigen
Bildnamen, welcher aus einer Nummer und einem nachgestellten
Kürzel besteht. Die Nummernkreise und Kürzel werden vom
Administrator vergeben. Diese Nummerierung der Bilder ist
zwingend notwendig.
3. Kategorien:
Bilder werden beim Hochladen einer
vorhandenen Kategorie/Unterkategorie zugeordnet. Ist ein Bild
gänzlich unbekannt, sollte es in die Kategorie "Unbekannte
Bilder" eingeordnet werden, um später eine Zuordnung
zuermöglichen.
(Es ist manchmal nicht einfach, eine eindeutige Kategorie für
ein Bild festzulegen. Derjenige, der das Bild hochlädt, muss dann
für sich entscheiden, welcher Kategorie er das Bild zuordnet,
und durch die Vergabe von Schlüsselwörtern ein späteres
Wiederfinden/Suchen zu ermöglichen.)
4. Beschreibungen:
Die Beschreibung ist die klassische
Bildunterschrift; also einen oder mehrere formulierte Sätze, die
den Bildinhalt oder das Dokument beschreiben.
5. Keywords:
Keywords sind Schlüsselworte
(Suchworte), die mit Leertaste getrennt einfach hintereinander
eingegeben werden, nach denen später in der Datenbank gesucht
werden kann.
Beispiel: Das Bild stellt ein Fachwerkhaus im Winter an der
Kirchstraße dar:
Keywords: Fachwerkhaus Winter Schnee Oestrich Kirchstraße
6. Tipps:
Es hat sich als zweckmäßig herausgestellt, die Bilder in einer
höheren Auflösung (mind.300 dpi bei 1:1 Scan) zu scannen, und unter dem fortlaufenden
"Nummern-Dateinamen" auf der eigenen Festplatte zu speichern (z.
B. in einem Ordner "Originalbilder"), falls später höher
aufgelöste Versionen für den Druck oder für andere Anwendungen
benötigt werden.
Später kann man die Bilder in der Größe reduzieren und in ein
separates Verzeichnis "Upload" speichern, aus dem man dann die
Bilder hochlädt.
Dank
an:
Diese Bildergalerie arbeitet auf Grundlage einer
PHP-MySQL-Datenbank der Fa.
4Homepages.de
Dots United
Schroko & Sorgalla GbR
Lameystraße 28
68165 Mannheim
Diese Datenbank ist kostenlos für den nicht-kommerziellen
oder privaten Gebrauch.
Hier geht es zur Bildergalerie:
|